Hotel buchen

 
Hotel wählen
Château Salavaux
Hotel Kloster Fischingen
Marktgasse Hotel
Hotel Crusch Alva
Hotel Monte Rosa
Hotel Falken
Hotel Terrasse am See
Gasthof Gyrenbad
Schloss Schadau
Jugendstil-Hotel Paxmontana
Romantik Hotel Schweizerhof Flims
Hotel Fex
Hotel St. Petersinsel
Gasthof Hirschen
Romantik Hotel Bären
Berghotel Schatzalp
Palazzo Gamboni
Badrutt's Palace Hotel
Hotel Stern
Grand Hotel Bella Tola & St. Luc
Grandhotel Giessbach
Hotel Villa Carona
Hotel Ofenhorn
Hotel Krafft
BLUME. Baden Hotel & Restaurant
Culinarium Alpinum
Grand Hôtel & Kurhaus
Hotel Alte Herberge Weiss Kreuz
Hotel La Couronne
Hotel Restaurant Baseltor
Hotel Palazzo Salis
Hotel Waldhaus
Schloss Wartegg
Hof Zuort
Hotel Albrici
Auberge du Mouton
Hirschen Stammheim
Hotel Regina
Hôtel Masson
Romantik Hotel Wilden Mann
Hotel Splendide Royal
Grand Hotel des Rasses
Sonne - Boutiquehotel und Seerestaurants
Hotel Chesa Grischuna
Hotel Waldrand Pochtenalp
Landgasthof Ruedihus
Hotel Kreuz
Alpinhotel Grimsel Hospiz
Meisser Resort
Kurhaus Flühli
Hotel Stern & Post
Kurhaus Bergün
Hotel Monte Verità
 
2 Erwachsene
1 Erwachsene
Übersicht
Bildergalerie öffnen
Seit 1900 | 7270 Davos Platz (GR)

Berghotel Schatzalp

Schatzalp - Zauberhafte Ferien auf dem Zauberberg.
Das ehemalige Sanatorium Schatzalp wird seit 1953 als Berghotel betrieben, durch sorgsame Restauration und liebevollem Umgang ist der Charme des Hauses erhalten geblieben, für uns und unsere Gäste.
Mehr entdecken
Das ehemalige Sanatorium Schatzalp wird seit 1953 als Berghotel betrieben, durch sorgsame Restauration und liebevollem Umgang ist der Charme des Hauses erhalten geblieben, für uns und unsere Gäste.

Das Berghotel Schatzalp liegt 1865 m.ü.M oberhalb von Davos eingebettet im privaten Waldpark mit botanischem Garten. Die 92 wundervoll eingerichteten Zimmer sowie zwei Häuser und eine Ferienwohnung laden zur Erholung und Entspannung ein. Die Schatzalp ist autofrei und Gäste erreichen uns aus dem Zentrum von Davos mit der Bergbahn nach einer 4 minütigen Fahrt, dies täglich von morgens bis spät in die Nacht.
Die grossen Balkone zur Südseite ausgerichtet, erlauben unseren Gästen bis zu 2.5 Sonnenstunden mehr als im Tal. Das Terrassenrestaurant Snowbeach zum Mittag sowie das Belle Epoque Restaurant entführen Sie heute noch mit dem Charme vergangener Zeiten.
Die wunderbar erhaltene Lobby aus dem Jahr 1900 erstrahlt heute im Flair, indem sie erbaut wurde. Verschiedene Räumlichkeiten ermöglichen es uns, auf die individuellen Wünsche unserer Gäste einzugehen und vom schönsten Tag im Leben bis hin zu jedweder Art von Firmenveranstaltungen, Seminare, Konferenzen oder Geburtstagen zu planen.
Entdecken Sie das Haus auf einem virtuellen Rundgang.

Lage

In den Bergen

Klassifikation

3 Sterne

Öffnungszeiten

Dezember bis April, Juni bis Oktober

Hoteltyp

Bankett/Hochzeiten, Seminar/Business, Aktiv/Sport, Park/Garten, Familien-/Kinderfreundlich, Kunst/Kultur, Icomos Auszeichnung

Gastgeber

Paulo Bernardo, diplomierter Hotelier, leitet seit 2012 die Schatzalp. Mit Leidenschaft und Weitsicht restauriert er das Haus kontinuierlich und prägt es mit klarer Struktur. Seine Gastfreundschaft macht die besondere Dynamik des Hauses aus.

Geschichte

Auf Initiative von Willem Jan Holsboer wurde um 1900 für den Kuraufenthalt von Tuberkulosekranken auf einem Hochplateau über Davos das Sanatorium Schatzalp errichtet. Erbaut von den Architekten Pfleghardt und Häfeli aus Zürich, funktionierte der Bau fast fünfzig Jahre als Kuranstalt.
weiterlesen
Die sonnige Lage sowie die gute Alpenluft und die Sauberkeit sollten nach damaliger Auffassung ein ideales Klima zur Heilung der Schwindsucht darstellen. Das Gebäude wurde deshalb nach Süden ausgerichtet, und alle Zimmer besas­sen Liegebalkone für die Patienten. Ein hoher Sanitärkomfort mit eigener Wasserversorgung gewährleistete die notwendige Hygiene. Bodenheizung, ein Personenaufzug und ein Flachdach mit einem Ablauf des Schmelzwassers im Gebäude­innern waren einige der neusten technischen Errungenschaften des damaligen Luxussanatoriums. Das ehemalige Kurhaus zählt zu den ersten Stahlbetonbauten in der Schweiz. Stilistisch gesehen steht es am Übergang vom Historismus zur Moderne. Die Anlage mit Mittel- und Seitenrisaliten zeigt eine Raumaufteilung nach funktionaler Verwendung. Bei der Gestaltung der Fassade und der Räumlichkeiten im Innern versuchten die Architekten, den Bau mit regionalen Motiven in den Ort einzubinden. So haben die Liegehallen Formen des Schweizer Holzstils, und die Fassaden weisen Sgraffiti und Farbgebungen aus dem Engadin auf. Verfremdend erscheinen am ganzen Haus immer wieder Jugendstilformen als dekorative Elemente. Nachdem Ende der 1940er Jahre die ersten wirksamen Medikamente gegen das Tuberkulosebakterium auf den Markt kamen, wurden Sanatorien für Lungenkranke überflüssig. Die Kuranstalt auf der Schatzalp wurde deshalb 1954 endgültig zum Hotel umgebaut. Dabei konnte die historische Anlage in wesentlichen Teilen belassen werden. So sind auch heute noch viele historische Zimmer und Baderäume sowie die ursprüngliche Liftanlage erhalten. Seit 2007 ist das Hotel Schatzalp Mitglied von Swiss Historic Hotels. 2008 wurde es von Icomos als Historisches Hotel des Jahres ausgezeichnet. (FF)

Zimmer & Gastronomie

Zimmer

Die Geschichten unserer Zimmer über die letzten 125 Jahre würden bestimmt ein wundervolles Essay ergeben. Sei da nur die Romanze zwischen Dmitrij Romanov und Coco Chanel oder die Zimmer, die Kaiser Wilhelm II für sich und seine Angehörigen über 1 Jahrzehnt auf allen drei Ebenen reservierte und glücklicherweise nie nutzen musste. Geschichte und Komfort schliessen einander nicht aus, daher bieten wir neben unserer renovierten Villa Guarda, dem ehemaligem Ärztehaus, auch unser modernes Chalet an.

Gastronomie

Die Vielfalt unseres kulinarischen Angebotes beginnt in den Köpfen unseres Teams und in unserem eigenen Kräutergarten. Qualitativ hochwertige Produkte sind die Grundlage eines jeden Gerichtes in unserem Haus und die Sorgfalt, dass diese perfekt zubereitet und serviert werden.

Region

Region

Die Gemeinde Davos umfasst beinahe das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden und liegt in der Region Prättigau, in 1560 müM. Damit ist Davos die höchst gelegene Stadt in Europa mit 10'800 Einwohnern.
Bildrechte:
Foto: Destination Davos Klosters/Andrea Badrutt

Kontakt & Anreise

Online Booking
 
2 Erwachsene
1 Erwachsene

Kontakt

Berghotel Schatzalp
Promenade 63, 7270 Davos Platz (GR)

+41 81 415 51 51
info@schatzalp.ch
www.schatzalp.ch

Anreise

Reisen Sie mit Ihrem privaten Fahrzeug an, fahren Sie zur Talstation der
Schatzalp-Bahn und bekommen da von unseren Mitarbeitern alle weiteren
Informationen. Bitte nutzen Sie für Ihr Navigationssystem folgende Anschrift:
Berghotel Schatzalp – Promenade 63 – 7270 Davos Platz

Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Sie bequem und einfach direkt vor die Talstation der Schatzalp-Bahn.

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

award-icomos-gold
Historisches Hotel des Jahres 2008
swisstainable-committed
Gutschein

Den Gutschein erhalten Sie direkt als PDF und können diesen sofort ausdrucken.

Gutschein bestellen
Newsletter

Wir informieren Sie regelmässig über die Angebote der Swiss Historic Hotels.

Jetzt abonnieren
Social Media

Teilen Sie Ihre schönsten Momente mit #swisshistorichotels und inspirieren Sie andere.

Zur Social Wall

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Einverstanden